Das Nachhaltigkeitsprojekt von Agugiaro & Figna Molini für Bäckereifachleute
Aus Dialog und Konfrontation entsteht Veränderung. Aus dieser Überzeugung heraus hat Agugiaro & Figna Molini in Zusammenarbeit mit Slow Food Italien‚A Lot of Change‚ entwickelt: eine nationale Tournee, die in sechs Etappen unterteilt ist und in den wichtigsten Städten Italiens stattfindet, um durch bewährte Praktiken eine größere Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit auf breiter Ebene zu fördern, indem von Anfang an konkrete Maßnahmen für mehr Respekt auf sozialer, ökologischer, kultureller und wirtschaftlicher Ebene umgesetzt werden.
Ziel war es, einen Dialog und eine Konfrontation zwischen den Fachleuten der Back-, Pizza- und Kochkunst zu initiieren, um das Bewusstsein zu schärfen und die Entstehung eines kollektiven Sprechers für eine neue Vision des Wirtschaftens, der Schaffung von Arbeit und Werten für Gebiete, Menschen und Orte zu fördern.
Beim letzten Treffen, das im Rahmen des Terra Madre Salone del Gusto 2022 stattfinden wird, werden die ersten Daten gesammelt, indem die Teilnehmer der vorangegangenen Treffen einbezogen werden und erste Überlegungen anstellen. Es handelt sich also nicht um einen Ankunftsort, sondern um einen notwendigen Zwischenstopp, um die ersten Leitlinien dieser Reise zusammenzustellen, die den ersten gemeinsamen Weg für diejenigen darstellen, die sich entschieden haben, an diesem Projekt teilzunehmen und dessen Hauptvertreter zu werden.
Viele Veränderungen sind kein vorgezeichneter Weg, sondern wollen zu einer echten Bewegung werden, die diejenigen inspiriert und ausbildet, die sich in Zukunft dafür entscheiden, Arbeitssysteme einzuführen, die mehr auf das Wohlbefinden der Umwelt und ihrer Mitarbeiter achten, um dem Qualitätssystem in der Gastronomie neues Leben einzuhauchen. Auf Terra Madre – Salone del Gusto wird es Schulungen und Austausch geben, um einen kohärenten Weg zur Erstellung eines echten Manifests zu finden. Die Protagonisten haben durch ihre Arbeitserfahrungen an der Konzeption der ersten Leitlinien mitgewirkt, indem sie die Dynamik und die Merkmale der Gebiete, aus denen sie kommen, analysiert haben, wobei sie dem Thema Abfall, der Produktaufwertung und der Bedeutung der Ausbildung Aufmerksamkeit schenkten und so eine Reihe konkreter Maßnahmen zur Messung, Auswahl und Verbesserung aufstellten.
Im Mittelpunkt der Tour steht die Ausrichtung von Agugiaro & Figna Molini auf Fragen der Nachhaltigkeit. In den letzten 10 Jahren hat das Unternehmen mehrere Maßnahmen in dieser Richtung ergriffen, darunter die Versorgung der Mühlen mit Energie aus ausschließlich erneuerbaren Quellen, die Verwendung von ausschließlich FSC-zertifiziertem Papier für die Verpackung des Mehls, die Schaffung und Aufrechterhaltung von 4 zertifizierten Produktionsketten für den Anbau von alten Getreidesorten und nachhaltiger Landwirtschaft durch Präzisionsverfahren, von Bio-Getreide mit dem Ziel der Erhaltung der Sorten. Und schließlich die Anpflanzung des„Bosco de Molino„: ein Wald, der auf einer Fläche von 13 Hektar in der Nähe des Hauptsitzes in Collecchio gepflanzt wurde und 18.000 Pflanzen, darunter Sträucher, Bäume und Essenzen von Heilkräutern, beherbergen wird. Er wird jährlich bis zu 220.000 kg CO2 absorbieren und damit die gesamten Emissionen der Anlagen des Unternehmens in seinen vier Fabriken (Curtarolo, Collecchio, Magione und Rivolta d’Adda) kompensieren.